Auch bei beitragsfreien und bereits in der Rentenphase befindlichen Verträgen:
Handeln Sie jetzt und erhalten Sie Ihr Geld aus Ihrer Rürupversicherung
Diese Frage stellen sich viele Rürup-Sparer. Tatsächlich sind in Deutschland zahlreiche Rürup-Verträge von fehlerhaften Widerrufsbelehrungen betroffen. Für die Versicherten kann dies erhebliche finanzielle Nachteile bedeuten. Neben unzureichenden Renditen belasten oft hohe Gebühren und unflexible Laufzeiten sowie die eingeschränkte Hinterbliebenenversorgung die ohnehin schwierige Situation der Betroffenen.
Betrachtet man die aktuelle Rechtslage, ist eine Tatsache völlig klar:
Verbraucher haben weitreichende Rechte, und viele Sparer konnten bereits erfolgreich ihre Rürup-Verträge widerrufen und sich damit finanzielle Vorteile sichern. In Deutschland gibt es zahlreiche verbraucherfreundliche BGH-Urteile, und auch der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat betont, dass fehlerhafte Vertragsklauseln oder Belehrungen den Widerruf ermöglichen können.
Daher lautet unser Rat für Sie: Jetzt handeln, bevor Sie weiteres Geld in einen unvorteilhaften Vertrag investieren.
Das zeichnet die Rechtsanwaltskanzlei ABS – Legal aus:
- Unser Rechtsanwälte haben schon mehr als 125.000 Fälle geprüft.
- Wir bieten eine kostenlose Prüfung Ihres Anspruchs.